Blog Post

Kulturpreis 2016: Kleinkunstbühne Mons-Tabor

Gottfried Meyer

Unter 18 Bewerbern hebt sich die Kleinkunstbühne hervor


Die Entscheidung über den Sieger des Kulturpreises des Westerwaldes viel dieses Mal nicht leicht, erklärte Dr. Ulrike Fuchs, da die 18 Bewerber eine Vielfalt bedienten, die man es sich nur wünschen kann.

Mit einer Stimme Vorsprung gewann schließlich die Kleinkunstbühne Mons-Tabor. Unter der Leitung des Vorsitzenden Uli Schmidt organisieren die 15 Mitglieder seit 29 Jahren erfolgreich kulturelle Veranstaltungen, wie die Westerwälder Kabarettnacht.

Die Entscheidung fiel vor allem auf die Kleinkunstbühne Mons-Tabor wegen der großartigen Veranstaltungsreihe „Musik in alten Dorfkirchen“, die vielen Orten zugutekommt

von Gottfried Meyer 9. Dezember 2024
Der Kulturpreis in Höhe von 4000.- € geht 2024 an Herrn Hellmut Nöllgen, den Leiter der Kulturabteilung des soziokulturellen Zentrums Haus Felsenkeller e.V. Seit 37 Jahren bietet er Live-Veranstaltungen unterschiedlicher Genre’s im Raum Altenkirchen an.
von Diesjähriger Kulturpreis verliehen an Emmanuel Graf Walderdorff für die geplante Ausstellung von Werken des österreichischen Keramikkünstlers Franz Josef Altenburg 17. Oktober 2022
Diesjähriger Kulturpreis verliehen an Emmanuel Graf Walderdorff für die geplante Ausstellung von Werken des österreichischen Keramikkünstlers Franz Josef Altenburg
von Gottfried Meyer 14. September 2020
Der Museumsverein aus Westerburg überzeugte die Jury
Share by: