Der Kulturpreis in Höhe von 4000.- € geht 2024 an Herrn Hellmut Nöllgen, den Leiter der Kulturabteilung des soziokulturellen Zentrums Haus Felsenkeller e.V. Seit 37 Jahren bietet er Live-Veranstaltungen unterschiedlicher Genre’s im Raum Altenkirchen an. Dabei werden neben bekannten Künstlern immer auch besondere Musikgruppen und -richtungen -auch Newcomer der Scene- auf die Bühne gebracht. Seit mehreren Jahren wird als eine der vielen Aktivitäten eine Tennishalle zur Kulturarena umfunktioniert und darin ein breitgefächertes Programm angeboten.
Preisträger und Vertreter der Service-Clubs bei der Preisverleihung des Kulturpreises der Service-Clubs des Westerwaldes am 10.November 2024 in der evangelischen Kirche in Birnbach anläßlich des Konzerts des Blechbläserquintetts emBRASSment aus Leipzig.
Von links nach rechts:
Michael Bach, Präsident des Lions Club Montabaur , Doris Köpke (Lions Club Altenkirchen-Friedrich Wilhelm Raiffeisen), Helmut Nölgen, Haus Felsenkeller e.V., Jutta Linden-Quirmbach,„Kultur im Keller“ Montabaur und Volker Müller-Strunk, Amateurtheater „die-Oase“ aus Montabaur.Udo Rademacher ,RC Montabaur, Thomas Huf, LC Bad Marienberg, Martin Fries, RC Westerwald.
Neben dem Hauptpreis wurden dieses Jahr zudem zwei Anerkennungspreise vergeben.
Das Amateurtheater „die oase“, Montabaur erhält für das Projekt: Westerwald Stage Action 25. einen Anerkennungspreis in Höhe von 500,-- €
2025 besteht das Amateurtheater „die oase“ 60 Jahre. Mit dem Anerkennungspreis würdigen wir das nachhaltige ehrenamtliche Engagement. Mit dem geplanten Projekt werden Möglichkeiten zum Mitmachen geboten. Es sollen sich Neulinge und Interessierte auf der Bühne ausprobieren.
Der zweite Anerkennungspreis in Höhe von 500.- € geht an die Kulturreihe: „Kultur im Keller“ in Montabaur.
Seit 2017 führt die Reihe „Kultur im Keller“ an ungeraden Dienstagen erfolgreich kulturelle Veranstaltungen und Formate im historschen Gewölbe in Montabaur durch. Das kulturelle Angebot der Stadt wird sinnvoll im Bereich Kleinkunst - Kabarett, Schauspiel, Lesung und verschiedenen Musikgenres abseits des Massenmainstreams unterstützt.
Kontakt/Impressum // e-mail: info@kulturpreis-westerwald.de